Das Haus des Sports konnte in den vergangenen Jahren als zentraler Bildungsstandort für Vereine und Fachverbände etabliert werden. Viele Bildungsangebote, bei denen die Vereinsvertreter in der Vergangenheit weite Strecken fahren mussten, werden nun auch vor Ort in der Grafschaft durchgeführt. Die Vielfalt und Qualität der Fort- und Weiterbildungen nimmt jährlich zu. Besonders wichtig ist den Vereinen, dass sie einen Ansprechpartner vor Ort haben, der ihnen bei Fragen stets kompetent und zuverlässig zur Seite steht.
Vor allem im Bereich der Übungsleiter-C-Aus-, Fort- und Weiterbildung und in der engen Zusammenarbeit mit unserer Sportjugend Grafschaft Bentheim wurden vielzählige Fort- und Weiterbildungen in der Grafschaft Bentheim durchgeführt. Insbesondere im Bereich der Sport- und Schulsportassistentenausbildung und der Ausbildung zum Inhaber der JugendLeiterCard (JuLeiCa) haben wir in den vergangenen Jahren die Einstiegshürde für Vereine, aber auch für Schulen so angepasst und aufbereitet, dass eine frühe Qualifizierung und Heranführung junger Menschen an Übungsleiter- und Vereinsfunktionärsämter deutlich attraktiver gestaltet werden kann und wir im Speziellen den lokalen Vereinen eine deutliche Unterstützung in der Nachwuchsarbeit bieten. Perspektivisch soll vor allem der Ausbau des Angebots für Führungskräfte der Vereine vorangetrieben werden.
Auch im Bereich des berufsbezogenen Sports sowie der Gesunderhaltung am Arbeitsplatz wurden Angebote zur sportlichen Qualifikation angeboten. Der KSB entwickelte einen „Azubi-Übungsleiter“, der es Unternehmen möglich macht, Auszubildende zu Übungsleitern für den Betriebs- oder Vereinssport auszubilden. Im Kampf um gute Auszubildende ist dieses Angebot sicherlich ein Vorteil in unserer sportbegeisterten Grafschaft. So bauen die Auszubildenden in ihrer Ausbildung nicht nur fachliches Wissen auf. Im Bereich des informellen Lernens werden auch die sogenannten „Softskills“ geschult.
Die aktuelle Broschüre des KSB Grafschaft Bentheim mit seinen Bildungsangeboten 2021 sowie eine direkte Verlinkung zum Bildungsportal des LSB Niedersachsen, können Sie dem untenstehenden Link- und Downloadbereich entnehmen.
Unser Kooperationspartner trainersuchportal – Trainer suchen & finden