Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung fördert gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung 30x einen AED mit Schulung in Wiederbelebung für Sportvereine
In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 100.000 Menschen unvermittelt am Herztod - schnelle Hilfe in den ersten Minuten kann das Leben des Betroffenen retten!
Wie reagieren Sie, wenn bei Ihnen im Verein ein Mitspieler auf einmal zusammenbricht? Wann war Ihre letzte Erste-Hilfe-Schulung? Wie lange braucht ein Krankenwagen, um Ihren Verein im Notfall zu erreichen? Wie hilfreich ist die Herzdruckmassage allein, wenn kein Defibrillator in Reichweite ist? – Auf viele dieser Fragen reagiert die breite Masse mit Überforderung. Oft ist es lange her, dass sich Vereinsmitglieder mit direkten Hilfsmaßnahmen beschäftigt haben. Ein zusätzliches Problem ist, dass der Krankenwagen häufig zu lange braucht, bis er beim Einsatzort ankommt.
Erste-Hilfe-Maßnahmen retten Leben - Dabei sind insbesondere die ersten Minuten entscheidend! Sie steigern die Überlebenschancen um ein Vielfaches. Wenn sofort mit der essenziellen Herzdruckmassage begonnen wird und ein Defibrillator zum Einsatz kommt, besteht eine realistische Überlebenschance. Deswegen ist es wichtig, eine flächendeckende Sensibilisierung und Schulung in Sachen Wiederbelebung sowie Zugang zu automatisierten externen Defibrillatoren (AEDs) zu gewährleisten, welche ohne Probleme auch von Laien benutzt werden können.
Die Björn Steiger Stiftung widmet sich als gemeinnützige Organisation seit 1969 der Verbesserung der deutschen Notfallhilfe. Aktuelle Initiativen beschäftigen sich unter anderem mit der Breitenausbildung in Wiederbelebung, der Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für den Notfall und dem Kampf gegen den Herztod. Um nun auch Sportvereine zu erreichen, entstand hier die Kooperation mit der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung. Ziel ist es, möglichst viele Menschen für das Thema Herzgesundheit zu sensibilisieren, die Mitglieder in Sportvereinen im Umgang mit AEDs auszubilden und die Vereine mit diesen „Lebensrettern“ auszustatten. Die AEDs sollen für zusätzliche Sicherheit im Vereinsalltag sorgen und stellen den entscheidenden Unterschied im „Fall der Fälle“ dar.
Sie wollen für Ihren Verein auch einen Defibrillator anschaffen? Ihrem Verein fehlen aber die nötigen Finanzmittel?
Die Niedersächsische Lotti-Sport-Stiftung fördert 30 niedersächsische Vereine bei der Anschaffung eines Defibrillators.
Bewerbungen werden bis zum 07. August 2022 entgegengenommen!
Bei der Antragsstellung ist es wichtig zu erfahren, warum gerade Ihr Verein und Ihr Umfeld nachhaltig von diesem Projekt profitieren würden. Hierfür wurde ein kurzer Fragenkatalog erstellt, der gemeinsam mit dem Antrag eingereicht werden muss.