Die Anforderungen des Alltags an den Menschen werden immer höher und belasten unsere Psyche und den Körper. Durch Bewegung und Entspannungsmethoden sowie die Veränderung des Umgangs mit Stress, können wir neue Wege aus der Stressfalle finden. Die Fortbildung will Ihnen als Übungsleiter theoretisches Basiswissen zum Thema Stress und Stressbewältigung vermitteln. Im Praxisteil sollen sowohl westliche als auch östliche Methoden vorgestellt werden, wie durch Bewegung und Entspannung der Alltag sowie die Trainingsstunden ausgewogener gestaltet werden können.
– Entstehungsgeschichte des Autogenen Trainings
– Theoretische Grundlagen der Methode
– Erlernen der 8 Grundübungen und deren praktische Anwendung
– Selbsterfahrung und -reflexion
17.06.2023
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Unser Kooperationspartner trainersuchportal – Trainer suchen & finden