• Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Startseite
  • Ansprechpartner

Kultur macht stark

Förderung von lokalen Bündnissen

Um bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche noch stärker in die Aktivitäten des organisierten Kinder- und Jugendsports einzubeziehen, wurde das Programm der Deutschen Sportjugend „Sport: Bündnisse! Bewegung – Bildung – Teilhabe“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ins Leben gerufen.
IMG_2283

Förderung von Ferien- bzw. Freizeitmaßnahmen, Kurse oder regelmäßige Veranstaltungen.

Kern des Programms war die Bildung von mindestens drei lokalen Partner bilden ein Bündnis und gestalten ein Angebot zur Förderung von Bewegung, Bildung und Teilhabe. Gestaltet werden konnten die Angebote in zwei Modulen:

  1. Sport.ART. -Kinder- und Jugendsportshow- hier ging es um ein Show-/Bühnenerlebnis
  2. ErlebnisRAUMerfahrung – mit Bewegung, Sport und Spiel das Lebensumfeld und Lebensräume zu erkunden, stand im Vordergrund dieses Moduls.

Die Sportjugend Grafschaft Bentheim war mindestens in der Funktion als Antragssteller und in der Abrechnung immer eine der lokalen Bündnispartner. Unter Anderem zusammen mit der Stadt Nordhorn – Abteilung Jugendarbeit, dem Deutschen Kinderschutzbund KV Grafschaft Bentheim, dem Turnverein Nordhorn oder Sparta 09 Nordhorn wurden in den Jahren 2014 und 2015 insgesamt sechs Projekte gemeinsam umgesetzt.

  • Bookholt bewegt Dich
    Auf fünf Veranstaltungen wurde den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen deren Sozialraum unter anderen Gesichtspunkten nähergebracht. Bei dem Sozialraum handelt es sich um den Stadtteil Bookholt in Nordhorn. Die Veranstaltungsreihe beinhaltete verschiedene Bewegungsformen- und perspektiven. Darunter waren z. B. ein Parkour- und Geocaching Workshop, die durch den Stadtteil führten oder eine Nistbau-Aktion beim Sportverein Sparta 09 Nordhorn.
  • Die rasenden Kinderreporter
    Ziel der Maßnahme war es, dass Kinder ihre eigene Stadt erkunden und dabei vielfältige Kulturangebote kennen lernen. Hierfür nahmen die Kinder z. B. die Rolle eines Reporters an und besuchten verschiedene Einrichtungen in ihrer Umgebung. Dabei erhielten die Kinder Impulse sich zu trauen etwas herauszufinden, sodass ihre Neugierde geweckt wurde.
  • Erlebnisfreizeiten
    In den Jahren 2014 + 2015 veranstaltete die Stadt Nordhorn – Abteilung Jugendarbeit jeweils eine fünftägige Erlebnisfreizeit. Die Freizeit stand unter den erlebnispädagogischen Schwerpunkten aus den Bereichen Klettern, Kanufahren und Geocaching. Folgende Ziele wurden dabei verfolgt: Persönlichkeitsentwicklung, Förderung der Kooperationsfähigkeit und Partizipation sowie Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
  • Die Welt ist bunt
    In einem Zeitraum von 3 Monaten wurde mit Kindern und Jugendlichen eine Kinder- und Jugendsportshow initiiert. Passend zum Thema des Projektes „Die Welt ist bunt“ wurde ein buntes und vielfältiges Showprogramm am Tag der Aufführung der Öffentlichkeit präsentiert. Im Vorlauf zur Präsentation gab es Cajon-, Akrobatik-. Tanz und Mal-Workshops. Diese wurden zu einer gemeinsamen Show vereint.
  • Kochen & Bewegung für junge Mütter
    Jungen Müttern die Möglichkeit zu bieten aus ihren gewohnten und meist negativ behafteten sozialräumlichen Umfeld herauszukommen und somit besser in die Gesellschaft integriert zu werden, darauf zielte das Projekt ab. Durch konkrete Hilfestellungen wurde die Entwicklung und Stärkung von lebenspraktischen Kompetenzen und eine Sensibilisierung für die Bedürfnisse der Kinder erreicht. Nahe gebracht wurden Bewegungsspiele, die auch zu Hause durchführbar sind und das Kochen von einfachen und kindgerechten Gerichten.
Loading...
Frank Spickmann

Frank Spickmann

Geschäftsführer

  • Am Sportpark 9a
  • 059218537313
  • spickmann@ksb-grafschaft-bentheim.de

Pressestimmen

Beiträge und Interviews

Fußballturnier unter Schwarzlicht

Blacklight-Fußballturnier lockt ca. 60 Jugendliche in der Sporthalle am Vereinsgelände von Sparta Nordhorn. Das Turnier galt als Auftaktveranstaltung innerhalb der Angebotsreihe „Bookholt bewegt Dich“.

Quelle Grafschafter Nachrichten

Bündnisspartner laden zum Abschlussfest ein

Buntes Programm mit viel Bewegung auf dem Abschlussfest der Veranstaltungsreihe „Bookholt bewegt Dich“.

Quelle Grafschafter Nachrichten

Downloads

Projektdownloads

Bookholt bewegt Dich

Download Flyer

Junge Mütter - Bewegung & Kochen

Download Flyer

Die Welt ist bunt - Akrobatik-Workshop

Download Flyer

Mit freundlicher Unterstützung von

bundesministerium-fur-bildung-und-forschung-bmbf-logo-vector

Regional

Wir sind vor Ort. Sprich uns gerne an.

  • Am Sportpark 9a, 48531 Nordhorn
  • Tel. 05921 - 853730
  • info@ksb-grafschaft-bentheim.de
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unser Kooperationspartner trainersuchportal – Trainer suchen & finden

Copyright 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Seite ist mit viel Liebe durch die zehndrei Werbeagentur entwickelt.